
Lernen und Problemlösen in der beruflichen Bildung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ziel der beruflichen Ausbildung ist es, den Auszubildenden kompetentes Facharbeiterhandeln zu vermitteln. Sie sollen ihr Wissen flexibel in unterschiedlichen Situationen einsetzen, das eigene Lernen steuern und kontrollieren können sowie schwierige fachliche Probleme selbstständig lösen. Dieses Methodenhandbuch für Lehrende in der beruflichen Bildung stellt den Status quo der lernpsychologischen Forschung vor und vermittelt dem Leser Hintergrundwissen zum Ablauf von Lernprozessen. Es zeigt auf, welche Lernstrategien eingesetzt werden können und welche Lerntechniken für die berufliche Bildung geeignet sind. Vom Lerntagebuch bis zum Mindmapping - das Methodenhandbuch liefert viele praktische Beispiele für den Einsatz der verschiedenen Lernformen. von Frackmann, Margit;Tärre, Michael;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 213 Seiten
- Erschienen 2013
- Thieme
- paperback
- 295 Seiten
- Erschienen 2014
- wbv Media
- Geheftet
- 84 Seiten
- Erschienen 2011
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2012
- wbv Media
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2014
- wbv Media
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Waxmann
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2008
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 133 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter Oldenbourg
- Kassette
- 64 Seiten
- Erschienen 2015
- scolix in der AAP Lehrerwel...