
ORFEO Roman Literatur (international) Aus d. Engl. v. Allié, Manfred Deutsch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Orfeo“ ist ein Roman des amerikanischen Autors Richard Powers, der 2014 veröffentlicht wurde. Die Geschichte dreht sich um den Protagonisten Peter Els, einen Komponisten und Amateur-Biochemiker, der in seiner Heimwerkstatt mit genetischen Strukturen experimentiert. Als eines Tages die Homeland Security vor seiner Tür steht, weil seine Experimente als potenzielle Bedrohung angesehen werden, wird Els zum Flüchtigen. Der Roman beleuchtet Themen wie Kunst und Wissenschaft sowie die Grenzen von Kreativität und Kontrolle. Während Els auf der Flucht ist, reflektiert er über sein Leben, seine Musik und die Beziehungen zu seinen Mitmenschen. „Orfeo“ wirft Fragen über das Verhältnis zwischen Freiheit und Sicherheit auf und untersucht die Rolle des Künstlers in einer überwachten Gesellschaft. Powers verwebt dabei geschickt wissenschaftliche Details mit musikhistorischen Bezügen, was dem Leser einen tiefen Einblick in die Gedankenwelt des Protagonisten bietet. Der Roman ist sowohl eine spannende Fluchtgeschichte als auch eine philosophische Erkundung der menschlichen Sehnsucht nach Bedeutung und Ausdruck.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Audio-CD -
- Erschienen 2022
- der Hörverlag
- paperback -
- Erschienen 1990
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2024
- Kremayr & Scheriau
- Audio-CD -
- Erschienen 2005
- der Hörverlag
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2018
- Buch & media
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2012
- C. Bange Verlag GmbH
- Hardcover
- 748 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2006
- C.H.Beck
- Gebunden
- 95 Seiten
- Erschienen 2019
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 486 Seiten
- Erschienen 2006
- Viking Pr
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2011
- Epla
- hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 2012
- Nikol