
Bertolt Brechts Hauspostille : mit Anleitungen, Gesangsnoten und einem Anhange
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Bertolt Brechts Hauspostille" ist eine Sammlung von Gedichten und Liedern, die der berühmte Dramatiker und Dichter Bertolt Brecht in den 1920er Jahren verfasste. Die Werke in dieser Sammlung spiegeln Brechts frühe Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen und politischen Themen wider und sind geprägt von seinem charakteristischen Stil, der oft ironisch und provokant ist. Die "Hauspostille" enthält eine Vielzahl von Gedichten, die sich mit verschiedenen Aspekten des menschlichen Lebens auseinandersetzen, darunter Liebe, Krieg, Kapitalismus und Moral. Brecht nutzt hierbei einfache Sprache und eingängige Rhythmen, um seine Botschaften klar zu vermitteln. In der Ausgabe mit Anleitungen, Gesangsnoten und einem Anhang von Egbert Herfurth werden die Texte durch zusätzliche Materialien ergänzt. Diese bieten dem Leser nicht nur musikalische Begleitung für einige der Lieder, sondern geben auch Einblicke in den historischen Kontext sowie Interpretationshilfen. Diese Sammlung zeigt Brechts Fähigkeit, komplexe gesellschaftliche Fragen auf prägnante Weise darzustellen und lädt dazu ein, über die Rolle des Individuums in einer sich ständig verändernden Welt nachzudenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- audioCD -
- Helbling
- Hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 1977
- -
- pamphlet
- 40 Seiten
- Kallmeyer
- hardcover
- 192 Seiten
- Styria