Es muss nicht immer Kaviar sein
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Es muss nicht immer Kaviar sein" von Johannes Mario Simmel ist ein unterhaltsamer Roman, der die Abenteuer des Protagonisten Thomas Lieven erzählt. Thomas, ein eleganter und kultivierter Gentleman, arbeitet ursprünglich als Bankier in London. Durch eine Verkettung unglücklicher Umstände wird er jedoch unfreiwillig in die Welt der internationalen Spionage während des Zweiten Weltkriegs hineingezogen. Da er sich weigert, Gewalt anzuwenden, meistert Thomas seine gefährlichen Missionen mit Charme, Intelligenz und kulinarischem Geschick. In jeder brenzligen Situation gelingt es ihm, durch raffinierte Kochkünste und diplomatisches Geschick zu entkommen. Der Roman kombiniert Elemente von Spionagegeschichten mit humorvollen Episoden und kulinarischen Rezepten, die im Verlauf der Handlung vorgestellt werden. Die Geschichte ist sowohl spannend als auch amüsant und zeigt auf charmante Weise, dass man auch ohne Waffengewalt erfolgreich sein kann – manchmal reicht eben ein gutes Essen aus.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 443 Seiten
- Erschienen 2008
- Residenz Verlag
- Gebunden
- 84 Seiten
- Erschienen 2014
- Edition Pastorplatz
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2018
- Löwenzahn Verlag
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2003
- Edition 8
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2012
- pala verlag gmbh
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2001
- Ellert & Richter
- Hardcover
- 99 Seiten
- Erschienen 2014
- Steidl Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2001
- Reader's Digest
- Hardcover
- 324 Seiten
- Erschienen 2011
- Steidl Verlag
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- mareverlag
- Gebunden
- 233 Seiten
- Erschienen 2007
- animal learn
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Christian
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Falken
- Hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 2021
- LMBPN International
- Gebunden
- 275 Seiten
- Erschienen 2008
- Chronos