Die Anfänge Stuttgarts: Vom Stutengarten zur württembergischen Residenz
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
"Die Anfänge Stuttgarts: Vom Stutengarten zur württembergischen Residenz" von Hartmut Schäfer ist ein historisches Buch, das die Entwicklung der Stadt Stuttgart vom frühen Mittelalter bis zur Zeit als Residenzstadt des Herzogtums Württemberg nachzeichnet. Das Buch beginnt mit der Gründung der Stadt als "Stutengarten", einer Pferdezuchtstätte, und folgt ihrer Transformation durch verschiedene politische und soziale Veränderungen. Es beleuchtet wichtige Ereignisse wie den Aufstieg des Hauses Württemberg, die Reformation und die Auswirkungen des Dreißigjährigen Krieges. Zudem beschreibt es detailliert die Architektur, Kultur und Gesellschaft der Stadt in verschiedenen Epochen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2016
- Schnell & Steiner
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- Belser
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2007
- Michael Imhof Verlag
- Hardcover
- 712 Seiten
- Pustet, F