
Zürcher Festspiel-Symposien 3. Sinfonie als Bekenntnis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Große sinfonische Werke des 19. Jahrhunderts standen im Mittelpunkt der Zürcher Festspiele und des Festspiel-Symposiums 2010. Mit den Werken Beethovens hat die Gattung der Sinfonie eine entscheidende Veränderung erfahren: Sie richtete sich nun tendenziell an eine größtmögliche Öffentlichkeit, am Ende, in der Neunten, sogar an die ganze Menschheit. Gleichzeitig wurde sie damit aber auch zur musikalischen Gattung der individuellen Aussprache, der in Musik gefassten Weltentwürfe. Dieser Zwiespalt zwischen einer intimen Bekenntnishaftigkeit und der immer monumentaler werdenden Wendung an die Öffentlichkeit hat die Sinfonik des Jahrhunderts geprägt, bis hin zu Brahms, Bruckner und Mahler. Der Band enthält Beiträge von Jürgen Stolzenberg, Peter Gülke, Christoph Flamm, Ulrich Tadday, Wolfgang Sandberger, Ivana Rentsch, Giselher Schubert und Gernot Gruber.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 94 Seiten
- Erschienen 1979
- Ernst Eulenburg & Co. GmbH,...
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2010
- Ernst Eulenburg & Co. GmbH,...
- audioCD
- 56 Seiten
- Erschienen 2014
- Liliom
- paperback -
- Erschienen 2019
- LAUREN KEISER MUSIC PUB
- perfect
- 72 Seiten
- Erschienen 2017
- Maro
- paperback
- 472 Seiten
- Erschienen 1984
- Ernst Eulenburg & Co. GmbH,...
- sheet_music -
- Erschienen 2017
- Peters Edition
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- Audiobuch Verlag
- paperback
- 238 Seiten
- Erschienen 2007
- Ernst Eulenburg & Co. GmbH,...
- paperback -
- Erschienen 2013
- HASKE
- audioCD -
- Erschienen 2012
- Random House Audio
- Hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2002
- BoD – Books on Demand
- Klappenbroschur
- 560 Seiten
- Erschienen 2016
- Knaur TB
- Leinen
- 360 Seiten
- Erschienen 1976
- S. FISCHER