
Komponistinnen vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Eine Kultur- und Wirkungsgeschichte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Komponistinnen vom Mittelalter bis zur Gegenwart" von Eva Weissweiler ist ein umfassendes Werk, das die Geschichte und den Einfluss weiblicher Komponisten durch die Jahrhunderte hinweg beleuchtet. Es bietet eine detaillierte Analyse der Rolle von Frauen in der Musikwelt, die oft übersehen oder marginalisiert wird. Von Hildegard von Bingen im Mittelalter bis zu zeitgenössischen Komponistinnen wie Sofia Gubaidulina und Kaija Saariaho, beleuchtet Weissweiler die Herausforderungen und Errungenschaften dieser Frauen. Das Buch schafft es, sowohl musikalische als auch kulturelle Kontexte zu verbinden und dabei gleichzeitig den individuellen Stil und Einfluss jeder Künstlerin hervorzuheben. Es ist ein wichtiges Werk für jeden, der sich für Musikgeschichte und Geschlechterstudien interessiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 506 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2023
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2008
- Michael Imhof Verlag
- turtleback
- 349 Seiten
- Laaber-Verlag
- hardcover
- 303 Seiten
- Erschienen 1900
- Prestel Publishing