
Ein Professor für die Erdnuss: Das ungewöhnliche Leben des George Washington Carver
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Ein Professor für die Erdnuss: Das ungewöhnliche Leben des George Washington Carver" von Dagmar Petrick ist eine faszinierende Biografie über einen der bedeutendsten afroamerikanischen Wissenschaftler des 20. Jahrhunderts. Es erzählt die Geschichte von George Washington Carver, einem ehemaligen Sklavenkind, das zu einem renommierten Agrarwissenschaftler und Erfinder wurde. Trotz seiner schwierigen Anfänge gelang es ihm, seine Leidenschaft für Natur und Wissenschaft zu nutzen und bahnbrechende Entdeckungen im Bereich der Landwirtschaft zu machen, insbesondere in Bezug auf die Erdnuss. Er entwickelte über 300 verschiedene Verwendungen für diese Nutzpflanze und trug damit maßgeblich zur Diversifikation der Südstaaten-Landwirtschaft bei. Durch seine Arbeit verbesserte er das Leben vieler Farmer und hinterließ einen nachhaltigen Einfluss auf die amerikanische Gesellschaft und Wissenschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dagmar Petrick, geb. 1970, studierte Theologie und Filmwissenschaften. Sie schreibt für Kinder und Jugendliche und liebt Erdnüsse in jeglicher Gestalt. Mit ihrem Mann, vier Söhnen und einem Hund lebt sie in Halle an der Saale.
- Hardcover
- 143 Seiten
- Erschienen 2010
- Leykam
- mp3_cd -
- Erschienen 2024
- der Hörverlag
- Hardcover
- 330 Seiten
- Erschienen 2013
- Oekom Verlag GmbH
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2001
- Merrell Publishers Ltd