
Das wundersame Pflanzenreich des Charles Jones
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Das wundersame Pflanzenreich des Charles Jones“ von Alice Walters ist ein fiktives Werk, das sich um die faszinierende Welt der Botanik dreht. Die Geschichte folgt Charles Jones, einem leidenschaftlichen Gärtner und Botaniker, der in seinem Garten eine außergewöhnliche Sammlung seltener und exotischer Pflanzen pflegt. Das Buch beschreibt seine Entdeckungsreisen und die wissenschaftlichen sowie persönlichen Herausforderungen, denen er begegnet. Jones' botanische Leidenschaft führt ihn auf eine Reise voller Wunder und Geheimnisse der Natur. Während er neue Arten entdeckt und katalogisiert, stößt er auch auf alte Legenden und Mythen rund um das Pflanzenreich. Seine Arbeit wird nicht nur zu einer wissenschaftlichen Mission, sondern auch zu einer tiefen Reflexion über die Beziehung zwischen Mensch und Natur. Alice Walters verbindet in ihrem Buch detailreiche Beschreibungen von Pflanzen mit einer packenden Erzählung über Entdeckung, Verlust und die Suche nach Wissen. Die Geschichte zeigt eindrucksvoll, wie die Liebe zur Natur das Leben eines Einzelnen prägen kann.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2013
- Callwey
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2022
- Frederking & Thaler
- Gebundene Ausgabe
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Deutsche Verlags-Anstalt
- Gebunden
- 115 Seiten
- Erschienen 2021
- Czernin
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 2015
- Lenos
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2009
- Windpferd Verlagsgesellscha...
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- Springer Spektrum
- hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 2012
- Eichborn
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2021
- Other Press
- Gebunden
- 255 Seiten
- Erschienen 2019
- Haupt Verlag
- paperback -
- Erschienen 2004
- Prestel
- hardcover
- 374 Seiten
- Erschienen 2002
- Timber Press