
Die Wüstenväter des 20. Jahrhunderts. Gespräche und Erlebnisse
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Wüstenväter des 20. Jahrhunderts. Gespräche und Erlebnisse" von Otto Friedrich August Meinardus ist ein Buch, das sich mit den modernen Nachfolgern der frühen christlichen Eremiten und Asketen beschäftigt, die als "Wüstenväter" bekannt sind. Der Autor unternimmt eine Reise in die Wüstenregionen Ägyptens, um dort lebende Mönche und Einsiedler zu treffen, die im Geiste der alten Traditionen leben. Meinardus schildert seine persönlichen Begegnungen und Gespräche mit diesen spirituellen Persönlichkeiten, wobei er Einblicke in ihre Lebensweise, Glaubenspraktiken und die Herausforderungen ihres zurückgezogenen Lebens bietet. Das Buch verbindet historische Hintergründe mit zeitgenössischen Beobachtungen und reflektiert über die Bedeutung des monastischen Lebens in der modernen Welt. Es ist sowohl eine Dokumentation als auch eine persönliche Auseinandersetzung mit dem Streben nach Spiritualität und innerem Frieden abseits der Hektik der Zivilisation.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Bassermann Verlag
- Gebunden
- 543 Seiten
- Erschienen 2007
- Zytglogge
- Hardcover -
- Erschienen 2003
- Videel
- Gebunden
- 203 Seiten
- Erschienen 2017
- Georg Olms Verlag