Natur und Natürlichkeit. Stationen des Grünen in der deutschen Literatur
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Natur und Natürlichkeit. Stationen des Grünen in der deutschen Literatur" von Reinhold Grimm untersucht die Darstellung und Bedeutung von Natur und Natürlichkeit in der deutschen Literaturgeschichte. Das Buch analysiert verschiedene Epochen und literarische Strömungen, um aufzuzeigen, wie sich das Verständnis von Natur im Laufe der Zeit verändert hat. Von der Romantik bis zur modernen Literatur wird betrachtet, wie Autoren die Natur thematisieren, welche symbolischen Bedeutungen sie ihr zuschreiben und wie diese Darstellungen gesellschaftliche Entwicklungen widerspiegeln. Grimms Werk bietet eine umfassende Betrachtung der Rolle der Natur als literarisches Motiv und ihre Verbindung zu kulturellen und philosophischen Diskursen über das "Grüne".
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 301 Seiten
- Erschienen 1977
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag am Eschbach
- hardcover
- 290 Seiten
- Erschienen 2025
- Wallstein Erfolgstitel - Be...
- Hardcover
- 371 Seiten
- Erschienen 1999
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 438 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Eugen Ulmer
- paperback
- 279 Seiten
- Erschienen 2025
- Shaker




