
Technik und Ingenieure im Dritten Reich.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Technik und Ingenieure im Dritten Reich" ist eine gründliche Untersuchung der Rolle von Technologie und Ingenieurwesen in der Nazi-Ära. Es bietet einen tiefen Einblick in die Art und Weise, wie diese beiden Aspekte zur Stärkung des NS-Regimes beigetragen haben. Dabei deckt es auf, wie Ingenieure und Techniker den Nazis halfen, ihre kriegsverbrecherischen Ziele zu erreichen, indem sie Waffen und andere technische Geräte entwickelten. Das Buch wirft auch Licht auf die moralischen Dilemmata, mit denen diese Fachleute konfrontiert waren, da viele von ihnen gezwungen waren, gegen ihren Willen für das Regime zu arbeiten. Es ist eine wichtige Lektüre für alle, die sich für Geschichte, Technik oder Ethik interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1985
- VDI, Ddf.
- hardcover
- 500 Seiten
- Erschienen 2012
- Böhlau Wien
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 681 Seiten
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 389 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- Gebunden
- 306 Seiten
- Erschienen 2006
- Brill | Schöningh
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- Gebunden -
- Erschienen 2013
- Springer