Über die Auffindung des Stoffes. Über die beste Gattung von Rednern. (Sammlung Tusculum)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Über die Auffindung des Stoffes. Über die beste Gattung von Rednern" ist eine Sammlung von Schriften des römischen Staatsmannes und Philosophen Marcus Tullius Cicero, die in der Sammlung Tusculum veröffentlicht wurde. In diesen Werken setzt sich Cicero mit der Kunst der Rhetorik auseinander, einem zentralen Bestandteil seiner philosophischen und politischen Tätigkeit. Im ersten Teil, "Über die Auffindung des Stoffes" (De Inventione), behandelt Cicero die Grundlagen der Rhetorik und gibt Anleitungen zur Entwicklung überzeugender Argumente. Er beschreibt methodische Ansätze zur Auffindung und Strukturierung von Themen sowie Techniken zur wirksamen Präsentation dieser Inhalte. Der zweite Teil, "Über die beste Gattung von Rednern", widmet sich den Qualitäten eines idealen Redners. Cicero diskutiert verschiedene Stilrichtungen und betont die Bedeutung moralischer Integrität und umfassender Bildung für einen erfolgreichen Redner. Er argumentiert, dass ein wahrhaft effektiver Redner nicht nur technisch versiert sein sollte, sondern auch ethische Prinzipien verkörpern muss. Insgesamt bietet das Werk Einblicke in Ciceros Verständnis von Rhetorik als einer Disziplin, die sowohl intellektuelle als auch moralische Dimensionen umfasst. Es reflektiert seine Bemühungen, Rhetorik als Mittel politischer Einflussnahme zu etablieren und gleichzeitig ihre ethischen Implikationen zu beleuchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1552 Seiten
- Artemis & Winkler
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 150 Seiten
- Erschienen 2016
- CreateSpace Independent Pub...
- Gebunden
- 151 Seiten
- Erschienen 2021
- FinanzBuch Verlag
- hardcover
- 211 Seiten
- Erschienen 2012
- BARKHUIS




