Liebeskunst: Lat. /Dt. (Tusculum Studienausgaben)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Liebeskunst" (Ars Amatoria) von Ovid ist ein Lehrgedicht aus der römischen Antike, das in drei Bücher unterteilt ist und als eine Art Ratgeber für Liebende dient. Das Werk bietet sowohl Männern als auch Frauen Anleitungen und Strategien zur Kunst der Verführung und des Liebeslebens. Im ersten Buch richtet sich Ovid an Männer, gibt ihnen Tipps, wie sie Frauen erobern können, wo sie geeignete Partnerinnen finden und wie sie ihre Zuneigung gewinnen. Das zweite Buch widmet sich der Frage, wie man die Liebe aufrechterhält und vertieft. Im dritten Buch wendet sich Ovid an Frauen und erklärt ihnen, wie sie Männer verführen und ihre Gunst bewahren können. Ovid kombiniert dabei humorvolle Ratschläge mit poetischer Eleganz und zeigt ein tiefes Verständnis menschlicher Beziehungen sowie gesellschaftlicher Normen seiner Zeit. "Liebeskunst" ist nicht nur ein Einblick in die römische Kultur, sondern auch ein literarisches Meisterwerk voller Witz und Ironie. Die Ausgabe "Tusculum Studienausgaben" bietet eine zweisprachige Präsentation des Textes in Lateinisch und Deutsch, was es Lesern ermöglicht, Ovids Originalsprache zu genießen und gleichzeitig eine zugängliche Übersetzung zu nutzen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2002
- Coppenrath
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2024
- Penguin Verlag
- Kartoniert
- 385 Seiten
- Erschienen 2015
- Echter
- paperback
- 109 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2009
- Rowohlt Taschenbuch
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- Manesse Verlag
- card_book
- 64 Seiten
- Admos Media
- hardcover
- 319 Seiten
- Erschienen 2025
- Matthes & Seitz Berlin
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2014
- TOKYOPOP GmbH
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Herder
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- Paul Zsolnay Verlag




