Europas Zukunft: Eine europäische Republik der vereinten Regionen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Europas Zukunft: Eine europäische Republik der vereinten Regionen" von Winfried Böttcher ist ein Buch, das sich mit der Vision einer neuen politischen Ordnung in Europa auseinandersetzt. Böttcher schlägt die Idee einer europäischen Republik vor, die auf der Zusammenarbeit und Vereinigung der verschiedenen Regionen Europas basiert, anstatt auf den traditionellen Nationalstaaten. Diese Struktur soll die Vielfalt und Eigenständigkeit der Regionen respektieren und gleichzeitig eine stärkere politische und wirtschaftliche Einheit schaffen. Der Autor argumentiert, dass eine solche Neuordnung notwendig ist, um den aktuellen Herausforderungen wie Globalisierung, Migration und ökonomischen Ungleichheiten effektiv begegnen zu können. Durch historische Analysen und aktuelle Beispiele zeigt Böttcher mögliche Wege zur Umsetzung dieser Vision auf und diskutiert die Vorteile einer engeren regionalen Zusammenarbeit für Frieden, Stabilität und Wohlstand in Europa.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 317 Seiten
- Erschienen 2023
- GEV - Grenz-Echo-Verlag
- Kartoniert
- 341 Seiten
- Erschienen 2019
- Campus Verlag
- paperback
- 314 Seiten
- Anton Schmid
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2016
- MEDIA FOR EUROPE
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 434 Seiten
- Erschienen 2007
- Nomos
- Gebunden
- 299 Seiten
- Erschienen 2021
- Ch. Links Verlag
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2004
- Nomos
- Kartoniert
- 592 Seiten
- Erschienen 2005
- Buch&Media
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2015
- Plassen Verlag
- Klappenbroschur
- 231 Seiten
- Erschienen 2022
- Czernin



