
Vom Auge zum Ohr II
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Welt im Bild: Ihr Fluß wird gestaut. Sie wird obligat, angebunden und festgestellt. Das Bild tut so, als ob es die Welt sei. Sie wird simuliert. Was jetzt und hier erscheint wird zum Maß für das, was war und sein wird. Die Zeit gerinnt Die Welt im Klang: Sie ruft aus ihren Bewegungen. Sie erhält Einlaß. Sie wird erhört. Mensch und Welt schwingen in Resonanzen. Sie sind gestimmt und stiften Stimmen. Es jubilieren die Zeiten in ihren Einstimmungen. In diesem Buch sollen Fragen gestellt werden. Fragen erhoffen sich Antworten. Bilder kennen keine Antworten. Für das Auge zählt nur das Sichtbare, Vorhandene. Hinter seinen Horizonten gähnt die Leere. Für das Ohr aber öffnen sich die Horizonte. Die Welt klingt und antwortet. Sie kann erhört werden. In den Blitzlichtgewittern werden die Augen mehr und mehr geblendet, die Ohren verstopft. Im grellen Licht der nach unablässiger Veränderung süchtigen Bilder gibt es nichts zu sehen. Im harten Beat der gehetzten Klänge nichts zu hören. Aber: An den Grenzen der Horizonte geht das Schweigen auf. Es käme darauf an, hier dem "Läuten der Dinge" (M. Heidegger) zu lauschen. von Mengel, Martin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Martin Mengel (geb. 1954) studierte Psychologie, Theologie und Pädagogik. Der promovierte Pädagoge war 30 Jahre lange Schulmeister, davon 25 Jahre Leiter einer Grundschule. Er lebt in Nordhessen und ist bis heute Privatmusiklehrer.
- turtleback
- 420 Seiten
- Erschienen 1996
- Thieme
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2004
- Wallstein Verlag
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2017
- Hueber Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2012
- Schroedel
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Springer
- paperback
- 235 Seiten
- Erschienen 2009
- JACOB
- hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2004
- Thieme
- Gebunden
- 468 Seiten
- Erschienen 2010
- Thieme
- Hardcover -
- Erschienen 2000
- Thieme
- audioCD -
- Erschienen 1999
- Pimsleur