
Pythagoreische Zahlentripel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
394 Seiten, DIN A5, 233 Tabellen, 272 Grafiken, 32 Abbildungen, davon 5 farbig, 12 Seiten Sachwortregister. Behandelt werden primitive pythagoreische Tripel, kurz ppT, das sind teilerfremde Tripel von drei natürlichen Zahlen, die den Satz des Pythagoras erfüllen: a² + b² = c². Inhalt 10 Formelvarianten zur Tripel-Berechnung 24 Sätze 118 Lemmata 45 Hilfssätze zu ppT-Eigenschaften 55 Grenzwertschätzungen für Häufigkeiten und relative Größe von ppT-Seiten von Selle, Lothar
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Geb. 04.10. 44 in Griebenow Krs. Grimmen, Pom. 1963-66 Studium an der Staatl. Ingenieurschule Wuppertal 1966-69 Tätigkeit als Ingenieur bei Siemens: Vertrieb von Starkstromanlagen, Konstruktion von Mittelspannungsanlagen 1970-74 Studium Mathematik, Physik, Wirtschaftspädagogik in Köln 1974-76 Referendarzeit 1976-2012 Schuldienst an den Beruflichen Schulen Wittgenstein, Bad Berleburg und am Berufskolleg Olsberg des Hochsauerlandkreises
- hardcover
- 334 Seiten
- Erschienen 2009
- Cambridge University Press
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- paperback
- 202 Seiten
- Erschienen 1996
- Mathematical Association of...
- Kartoniert
- 214 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- Gebunden
- 631 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Gebunden
- 281 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Spektrum
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Springer
- hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 1991
- Meiner, F
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer