
Eigenkapitalabgrenzung in Institutsgruppen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch schließt zwei Erkenntnislücken zur bilanz- und bankaufsichtsrechtlichen Abgrenzung von Eigenkapital in Institutsgruppen. Der erste Teil analysiert vor dem Hintergrund verschiedener Auslegungen der CRR durch die EBA, ob das gezeichnete Kapital von Tochterunternehmen, die durch Gewinnabführungsverträge mit ihren Mutterunternehmen verbunden sind, den bankaufsichtlichen Anforderungen an Instrumente des harten Kernkapitals entspricht. Der zweite Teil diskutiert die handelsbilanzielle Behandlung des Fonds für allgemeine Bankrisiken bei Konsolidierungen und Verschmelzungen, wobei im Mittelpunkt steht, ob dieser bilanzielle Sonderposten aufgrund seines Eigenkapitalcharakters dem aufrechnungspflichtigen Eigenkapital zuzurechnen ist. von Schmid, Britta
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 520 Seiten
- Erschienen 2013
- Gabler Verlag
- Kartoniert
- 405 Seiten
- Erschienen 2014
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 1579 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 2006
- Shaker
- Kartoniert
- 848 Seiten
- Erschienen 2014
- Gabler Verlag
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2020
- Stiftung Warentest
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Gabler
- paperback
- 864 Seiten
- Erschienen 2024
- GOING PUBLIC! Akademie für ...
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2025
- Tectum Wissenschaftsverlag
- paperback
- 180 Seiten
- Verlag Günter Mainz
- Kartoniert
- 510 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- hardcover
- 3478 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2010
- Pearson
- Gebunden
- 3293 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Kartoniert
- 624 Seiten
- Erschienen 2017
- NWB Verlag