
The OECD GloBE proposal - a decisive step towards uniform global minimum taxation?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Säule 2 des Zwei-Säulen-Ansatzes der OECD zur Lösung der steuerlichen Herausforderungen, die aus der zunehmenden Digitalisierung resultieren, sieht die Einführung einer globalen Mindestbesteuerung von multinationalen Unternehmen vor. Es handelt sich hierbei um das bisher größte Projekt zur Reformierung und Vereinheitlichung des internationalen Steuerrechts. In der Neuerscheinung werden die vorgeschlagenen Regelungen (auf Basis des im Oktober 2020 veröffentlichten Blueprint), mit denen die globale Mindestbesteuerung erreicht werden soll, erläutert und analysiert. Ziel des Werkes ist es außerdem, die Effektivität dieses sogenannten GloBE-Vorschlages zu evaluieren und mögliche Schwächen und Verbesserungspotentiale dieser Regelungen aufzuzeigen. von Schwarz, Magdalena
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 301 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer Gabler
- paperback
- 48 Seiten
- Erschienen 2013
- Oecd Publishing
- perfect
- 204 Seiten
- Verlag Dr. Otto Schmidt KG
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2019
- Norton
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2023
- Stollfuß Verlag
- hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2016
- NWB Verlag
- Gebunden
- 1162 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 1999
- Physica-Verlag Heidelberg
- paperback -
- Erschienen 2005
- C C H Inc
- Kartoniert
- 2320 Seiten
- Erschienen 2022
- NWB Verlag
- Gebunden
- 402 Seiten
- Erschienen 2018
- Schäffer-Poeschel
- hardcover
- 1610 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 94 Seiten
- Erschienen 2007
- Nomos
- paperback
- 415 Seiten
- Erschienen 2014
- NWB Verlag
- Gebunden
- 2593 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2022
- tredition
- paperback
- 1575 Seiten
- Erschienen 2014
- Fleischer, E
- Kartoniert
- 443 Seiten
- Erschienen 2009
- Nomos