
Auch mal wieder im Lande?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Eine Milieustudie oder Realdoku. Der Leser ist dazu eingeladen, eine Geigerin auf ihrem Lebenswege zu begleiten, und an den Freuden und Dramen zu partizipieren, die den März 2003 in eine Symphonie verwandeln sollten. Der Alltag selber diktiert die Handlung. von König, Franziska
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
'Ich könnt¿ Romane erzählen!' Diesen leicht senioril bedünkenden Ausruf, der auch von den Lippen einer älteren Dame stammen könnte, hört man von Franziska König öfters. Sie wohnt in einem alten Fachwerkhaus direkt neben der Stadtkirche im nordhessischen Grebenstein, nur wenige Trippelschritte von jenem prächtigen Fachwerkbau entfernt, wo einst ihr Vater, der unvergessene und hochgelehrte Geigenvirtuose und Lehrer Wolfram König (1938 - 2019) seine viel zu kurze Kindheit verbracht hat. Wolfram begann seine Laufbahn als Wunderkind der Malerei, doch nach dem viel zu frühen Tode seines Vaters wurde er bereits als 14-Jähriger in die Weltstadt Frankfurt a.M. entsandt, wo er von der Familie Neckermann an Sohnesstatt aufgenommen, die Kunst des Violinspiels erlernen sollte. Die malerische Kleinstadt Grebenstein, in der seine alte Mutter bis zu ihrem Tode lebte, besuchte er fortan nun noch zu Besuchszwecken. Und dennoch scheint sein Geist noch heute durch die Gassen zu schweben. Franziska ist ebenfalls Geigerin von Beruf, aber bereits mit etwa 7 oder 8 Jahren begann sie Bücher zu schreiben, und längst ist¿s zur Sucht geworden. Sie erzählt aus einem Musikerleben, berichtet von Begegnungen und fasst den Alltag zu einem Lesevergnügen zusammen. Seit vielen Jahren führt sie ein Tagebuch in Romanform, das dem Zwecke dienen soll, sich dereinst im Alter wieder jung zu blättern - und seit dem 1.1.1992 fehlt nicht ein einziger Tag!
- paperback
- 173 Seiten
- Männerschwarm
- turtleback
- 204 Seiten
- Schmid, Regensburg
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2024
- Atlantik
- turtleback
- 260 Seiten
- Erschienen 1993
- Sigloch Edition
- paperback
- 226 Seiten
- Erschienen 2024
- Noack & Block
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2016
- Folio
- perfect
- 160 Seiten
- Erschienen 2025
- J. Berg
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2005
- Kulturverlag ART + WEISE
- hardcover
- 324 Seiten
- Erschienen 2012
- TREDITION CLASSICS
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Faber & Faber 2000
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2012
- Steidl Verlag