Meditation und buddhistische Ethik
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Dreifache Pfad, den der Buddha lehrte, besteht aus (1) sila - Ethik, (2) samadhi - Meditation und (3) prajna - Weisheit. Dieses Buch informiert über die ersten beiden Themen, über buddhistische Ethik und Meditation. Weisheit kann - im Gegensatz zu Wissen - nicht über Bücher erlernt werden; Weisheit muss diejenige Person, die den buddhistischen Pfad beschreitet, selbst entwickeln - auf der Basis von Ethik und Meditation.Die Vorträge in diesem Buch sind in einer modernen und erfrischenden, teilweise auch humorvollen Art geschrieben. Sie wurden zwischen 2010 und 2021 vom Autor bei der Buddhistischen Gemeinschaft Gelnhausen (Meditation am Obermarkt) gehalten.Fachbegriffe sind in einem Glossar am Ende des Buches erklärt. von Gunkel, Horst
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Horst Gunkel, Jahrgang 1951, arbeitete 40 Jahre als Lehrer an einem beruflichen Schulzentrum. Er engagierte sich in zahlreichen Vereinen und Bürgerinitiativen zum Schutz des Lebens in all seinen Formen. Von 1981 bis 1995 war er in zahlreichen Gremien und zwei Regionalparlamenten aktiv. Von 1987 bis 2000 leitete er außerdem das ÖkoBüro Hanau. Anfang der 90er Jahre begegnete er dem Buddhismus und erkannte schnell, dass ein Engagement hierin (noch) wichtiger sei als sein bisheriges politisches Wirken. Er legte alle politischen Ämter nieder und setzte sich im Netzwerk Engagierter Buddhisten für ökologische, pazifistische und soziale Projekte ein. 1996 kam er zur Buddhistische Gemeinschaft Triratna, für die er zunächst in Frank-furt/M. eine Meditationsgruppe aufbaute, dann die Buddhistische Gemeinschaft Gelnhausen. Hier begann er Vorträge über buddhistische Themen zu halten. Einige davon fanden Eingang in dieses Buch.
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2010
- UVK
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2012
- facultas.wuv
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB, Stuttgart
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Kartoniert -
- Erschienen 2002
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 452 Seiten
- Erschienen 2018
- Königshausen u. Neumann
- paperback
- 580 Seiten
- MV-Religion
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 140 Seiten
- Erschienen 2006
- Dike Verlag Zürich
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 100 Seiten
- Erschienen 2020
- Aschendorff




