
Vom Anthropozän ins Symbiozän - Eine virtuelle Museumsausstellung mit Begleitseminar
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch ist ein virtuelles Museum mit seminaristischem Begleitprogramm, interaktiv mit dem Internet. Über 100 Gemälde, Fotos, Karikaturen und Cartoons, die verschiedene Aspekte der Öko-Krise, in der sich die Welt befindet, sind zusammengestellt, werden im Internet betrachtet, im Text interpretiert und mit Vorträgen von und Interviews mit bekannten Personen aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft, Philosophie und Journalismus, die über YouTube verfügbar sind, in Bezug gebracht. Das Buch möchte den naturwissenschaftlichen Unterricht an Schulen und Hochschulen mit anderen Fachdisziplinen verbinden, um durch eine tiefere ökologische Bildung vielleicht doch noch die Welt zu retten. von Wiskamp, Volker
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Volker Wiskamp, geb. 5.3.1957, ist seit 1989 Professor für Chemie an der Hochschule Darmstadt. Er unterrichtet dort die chemischen Grundlagenfächer. Sein fachdidaktischer Arbeitsschwerpunkt ist der Umweltschutz und die Ökologie, insbesondere im Rahmen fächerverbindender Projekte.
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2010
- Bremer Tageszeitungen
- paperback
- 655 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-Blackwell
- Gebunden
- 260 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- Gebunden
- 575 Seiten
- Erschienen 2022
- Wallstein
- paperback
- 146 Seiten
- Erschienen 2016
- LIT Verlag
- Kartoniert
- 247 Seiten
- Erschienen 2010
- transcript
- Gebunden
- 95 Seiten
- Erschienen 2015
- Prestel Verlag
- Gebunden
- 273 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter Saur
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2018
- Christoph Merian Verlag
- hardcover
- 212 Seiten
- VWB-Verlag
- Kartoniert
- 267 Seiten
- Erschienen 2019
- kopaed
- hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 2015
- MARTa Herford
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2023
- kopaed
- hardcover
- 254 Seiten
- Erschienen 2022
- Berghahn Books
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2014
- Wienand