
Die Dresdner Stradivari
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Allmählich erkenne ich, dass nicht der Klang einer Violine ihre Nachfrage und ihren Preis bestimmt, sondern allein der spektakuläre Name des Geigenbauers."Der zauberhafte Klang der Stradivari seiner Mutter hat Wilhelms Ohr nie verlassen. Damit er als Cellist in der Dresdner Hofkapelle bestehen kann, repariert er sein Cello selbst und findet schließlich Gefallen am Instrumentenbau. Bald steht für ihn fest: Er will Violinen bauen, die denen von Stradivari ebenbürtig sind.Von ersten Erfolgen benebelt, stürzt er sich in die Arbeit, macht die Wohnung zur Werkstatt, verschuldet sich hoch. Ehefrau Charlotte und die vier Kinder haben sich dem grandiosen Ziel des Vaters unterzuordnen. Doch jetzt gefährden Wilhelms Visionen, die er fanatisch verfolgt, die Existenz der Familie. Charlotte droht, ihn zu verlassen. Da bekommt Wilhelm ein sensationelles Angebot und begeht den größten Fehler seines Lebens.Der historische Roman "Die Dresdner Stradivari" spielt im 19. Jahrhundert und beruht auf wahren Begebenheiten. Der spannenden Handlung liegen umfangreiche historische Recherchen zur Dresdner Hofkapelle, zum sächsischen Streichinstrumentenbau sowie zu Leben und Wirken des Dresdner Geigenbauers Wilhelm Schlick zugrunde. Seine Geigen haben im 19. Und 20. Jahrhundert wesentlich zum legendären Klang der Dresdner Hofkapelle beigetragen. von Fischer, Christine
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christine Fischer, Jahrgang 1951, ist mit ihrer Heimatstadt Dresden eng verbunden. Sie betreibt in Dresden ein Incoming-Büro und ist selbst als Gästeführerin tätig. Seit 2010 schreibt sie. Neben Reiseführern gilt ihre Liebe besonders historischen Romanen mit regionalem Bezug und authentischen Hintergründen.Bücher von Christine Fischer:2022 Die Dresdner Stradivari, BoD Norderstedt2018 Glücksorte in Dresden, Droste Verlag2017 Attan - Die Drehung des Lebens, BoD Norderstedt2016 Elisa und das Kind des Meeres, BoD Norderstedt2016 Elisa und der Schatten Napoleons, BoD Norderstedt, Neuauflage des 2013 im Dresdner Buchverlag erschienen Romans2015 Die Regenmantelfrau, BoD Norderstedt2011 Histörchen und andere Wichtigkeiten aus dem Dresdner Altstadtkern, SinneVerlagNäheres über Christine Fischer und ihre aktuellen Buchprojekte finden Sie hier:www.dresdner-autorin.de
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2014
- DDV Edition
- Hardcover
- 708 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter Akademie Forschung
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- turtleback
- 212 Seiten
- PPVMEDIEN
- paperback
- 188 Seiten
- Erschienen 2009
- Sandstein Kommunikation
- Gebunden
- 64 Seiten
- Erschienen 2022
- J. S. Klotz Verlagshaus
- Kartoniert
- 306 Seiten
- Erschienen 2018
- Baedeker ein Imprint von MA...
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2007
- Michael Imhof Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Prestel
- paperback
- 420 Seiten
- Olms Wissenschaft