
Schulfarm Scharfenberg 1922-2022
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Jahr 2022 wird die Schulfarm Scharfenberg in Berlin-Reinickendorf hundert Jahre alt. Als reformpädagogisches Internatsgymnasium hat sie die pädagogische Landschaft entscheidend geprägt. Wichtige Neuerungen wie das fachübergreifende Lernen oder der Projektunterricht wurden in der Schulfarm Scharfenberg erfunden. Das Jubiläum sollte Anlass sein, die Pädagogik der Schule im Geist der berühmten Tradition fortzuentwickeln. Es gilt, die historischen Errungenschaften der Schule für eine zeitgemäße Pädagogik fruchtbar zu machen. Dazu will dieses Buch beitragen. von Werner, Rainer
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rainer Werner studierte in Tübingen und Berlin Germanistik, Geschichte und Politische Wissenschaft. In Berlin unterrichtete er an einer Gesamtschule, einem reformpädagogischen Internatsgymnasium und an einem städtischen Gymnasium. Im Ruhestand hält er Vorträge und Workshops zu pädagogischen und fachdidaktischen Themen. In seinen Beiträgen für Zeitungen und Zeitschriften setzt er sich dafür ein, das Bewährte in der Pädagogik nicht vorschnell über Bord zu werfen, sondern es mit einer zeitgemäßen Didaktik zu verbinden. Rainer Werner berät staatliche und private Schulen bei der inneren Schulreform.
- Gebundene Ausgabe
- 138 Seiten
- Erschienen 2011
- DUPLICON
- hardcover
- 576 Seiten
- Erschienen 2013
- Kohlhammer
- perfect -
- -
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2016
- mabase
- hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Österreich
- Kartoniert
- 314 Seiten
- Erschienen 2021
- StudienVerlag
- turtleback
- 88 Seiten
- Erschienen 2018
- Studien Verlag
- Gebunden
- 396 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 162 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...