
Die schwarze Null
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die schwarze Null - Das Ende des letzten ArmenhausesMemoiren mit Einflüsterungen 1981 - 2021Was haben der heilige Mönchsvater Antonius, das Pflegeversicherungsgesetz und das Burnout eines Krankenpflegers miteinander zu tun? Viel. In diesen Geschichten von Menschen, ihrem Leben und ihrer Arbeit im letzten Abkömmling der Armen- und Siechenhäuser Bambergs wird nicht nur die Tragik des Pflegeberufes plastisch.Der Mönchsvater und Patron der alten Stiftung, Antonius der Große, mischt sich ein als eine Art Avatar. Als Experte für Versuchungen und Sündenfälle kommentiert er den politischen Umbau des Sozialwesens. Nebenbei therapiert er den Autor -sozusagen als Coach und Autorenflüsterer."Wenn mich etwas wirklich interessiert an meinen Erinnerungen, dann ist es die Frage, was aus dem wird, was man guten Willen nennt, die Frage, was Menschen guten Willens sind, was geschieht, wenn Werke, die ursprünglich im Glauben an die zeitliche und ewige Relevanz des guten Willens verankert sind, fortgeführt werden sollen in einer säkularen Welt, einer Wirklichkeit, die an Berechenbarkeit, an Notwendigkeit und Bezahlbarkeit glaubt. Denn auch dies ist nur ein Glaube. Was bleibt übrig vom Stifterwillen, der nicht aufgelöst und abgeschafft werden kann und darf?" von Kuffer, Sepp
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sepp Kuffer, geb. 1948, lebt in der Nähe von Bamberg zusammen mit seiner Frau Ruth. Vier Kinder. Beinahe 40 Jahre im Pflegedienst tätig. In dieser Zeit Veröffentlichung seiner Bücher "Mädchen, Mystik und Musik und meine Metanoia - eine siebziger Jugend" und "Eine Sehnsucht schlägt uns wund - vom 68er Mythos zum Evangelium". Beide Bücher sind bei BoD erschienen. Nach einem Burn Out ist Sepp Kuffer zurückgekehrt zur Kunst und als Musiker und freier Maler tätig.
- hardcover
- 35 Seiten
- Erschienen 1978
- Agora
- cassette -
- Hörbuchproduktionen
- mp3_cd -
- Erschienen 2025
- Argon Verlag
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2010
- edition fischer
- Gebundene Ausgabe
- 160 Seiten
- Erschienen 2020
- Schroedel
- Kartoniert
- 388 Seiten
- Erschienen 2021
- John Murray
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2019
- Humanitas
- Gebunden
- 77 Seiten
- Erschienen 2020
- Edition Temmen e.K.
- hardcover
- 400 Seiten
- Hestia GmbH
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2019
- Echter
- Hardcover
- 56 Seiten
- Erschienen 2009
- Piredda Verlag