
Kains Erben II
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nach den Folgen der Aufklärung für die Dichtung allgemein (1. Band) geht es im 2. Band um bekannte europäische Schriftsteller, die auf unterschiedliche Art versuchten, sich von der religiösen Tradition zu befreien, ohne das "magische" Moment der Poesie aufzugeben:- Albert Camus- Jean Genet- James Joyce- Samuel Beckett- Robert Musil- Walter BenjaminJe tiefer bei diesen Autoren ihre erste "sakrale" Phase, desto schwieriger für sie - und zugleich aufschlussreicher für uns - ihr Weg zur säkularen Literatur. Was schließlich nur durch paradoxe Lösungen möglich schien, wie es sich in "tagheller Mystik" (Musil) oder "profaner Erleuchtung" (Benjamin) ausdrückt.Die Ist-Welt im Möglichkeitsmodus. von Gruner, Stefan T.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Stefan Tomas Gruner, geboren in Leipzig, aufgewachsen in München und Bonn. Hotelangestellter und Sprachlehrer in Madrid, danach in Valencia. Lehrer an einer Hauptschule in Versmold. Schulungsleiter in Pharmakonzernen. Psychologe und Gesprächstherapeut. Freier Verhaltenstrainer mit Schwerpunkt Teambildung, Konfliktlösung, Mediation. Lebt zur Zeit in Bielefeld. Verheiratet. Eine Tochter.
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2011
- Houghton Mifflin Harcourt
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2017
- Gieseking, E u. W
- Hardcover -
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1176 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2780 Seiten
- Erschienen 2022
- Heymanns, Carl
- hardcover
- 482 Seiten
- Erschienen 2015
- zerb verlag
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2018
- Sandstein Kommunikation
- Gebunden
- 1896 Seiten
- Erschienen 2022
- zerb verlag
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2023
- Gieseking, E u. W
- Hardcover
- 222 Seiten
- Aufbau