
Der Duft des Sussita
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Sussita ist kein Cocktail, auch keine glutäugige Schönheit, Sussita ist der Trabi des Nahen Ostens. Welch ungeahnte Wirkung dieses Nationalauto auf Menschen und Kamele hat, wie Lothar Matthäus und Rabbi Avramoff am defensiven Mittelfeld scheitern und der erste Kibbuz privatisiert wird, davon erzählt Robert Scheer mit einem ganz eigenen Humor in seinem Debüt. In zwölf miteinander verbundenen Geschichten zeigt er Bilder eines zutiefst zerrissenen Gelobten Landes, Israel mit all seinen Widersprüchlichkeiten und Verwerfungen. Brillante Komik, eine dezidiert politische Weltsicht, kakanische Umständlichkeit und orientalische Üppigkeit - das alles ergibt eine umwerfende Melange!
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Robert Scheer wurde 1973 in Carei, Rumänien, geboren. Seine Muttersprache ist Ungarisch. 1985 emigrierte er mit seiner Familie nach Israel. Nach einer abgebrochenen Karriere als Rockmusiker studierte er Philosophie in Haifa und Tübingen. Seit 2003 lebt Ro
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Midena
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2018
- Baeschlin Verlag
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2012
- Süddeutsche Zeitung
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2008
- Hädecke Verlag
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- HarperCollins
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- Südwest Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2016
- Crotona