
2012
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Vor sieben Jahren entstand der Text - es war die Zeit des Aufbruchs der EU in das rettende Desaster! Als diese komplexe Institution aufgerüstet wurde - Maschine mit dark rooms, den tausend Finanzwegen, den Haftungsfreistellungen von Tätern und unter dem großen Schwurbeln beteiligter und der beiden hierzulande führenden Politiker. Da finden sich Skandale, die keiner mehr weiß, die große Enteignung der Nationen, was Staats- und Verfassungsrecht betrifft - und der Weg ins Transferregime, nachdem die Schleusen bereits 2010 geöffnet wurden. Und was könnte das Jahr schöner veranschaulichen als die Aktion des italienischen Kapitäns, der doch nur winken wollte - und dabei den prächtigen Dampfer auf Grund setzte. - Auf Grund ist nicht gesunken! Anders als der Käpptn geht MARIO D. nicht als Erster von Bord sondern daran, den Laden wieder aufzurichten, flott zu machen. Das geht aber nur, indem die Regularien (extra für Deutschland gemacht!) von Bord, sorry, vom Tisch gewischt und durch prozessierenden Anbau von Instituten, Fonds und Räten ersetzt werden. Die Regeln können Sie in Berlin auf dem Kudamm studieren. von Seegert, Christian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor erstellt Tagebücher seit 1985, also seit dem 40. Lebensjahr. Band 1, 2, 9, 10 und 11 sind bisher erschienen. Biografisch mit Weltbildern konfrontiert und gefolgt, hat er sich davon freigeschrieben (»Faxen dicke«) und sich zurück in die Welt der Bilder begeben. Das macht frei und er nimmt kein Blatt mehr vor den Mund. Nach 25 Jahren Universität und zehn Jahren in der Industrie ist er bis zur Stunde als Selbständiger in Unternehmensberatung aktiv mit einem ausgefeilten Workshop-Konzept.
-
-
-
- Workman Publishing
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2011
- Puumakaa Press
- paperback
- 217 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2007
- Que
- paperback -
- Erschienen 2010
- FONTANA
- hardcover
- 576 Seiten
- Erschienen 2002
- Stationery Office Books
- paperback
- 188 Seiten
- Erschienen 2005
- De Gruyter Oldenbourg
- perfect
- 112 Seiten
- Erschienen 2013
- DETAIL
-
-
-
- Ansel Adams
- Gebunden
- 178 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter
- paperback
- 98 Seiten
- Erschienen 2012
- Luthe
- hardcover
- 560 Seiten
- Kastell
-
-
-
- Taschen America Llc
- Kartoniert
- 602 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- hardcover
- 274 Seiten
- Erschienen 2012
- AVA Publishing