LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Die Bau- und Kunstdenkmäler von Westfalen

Die Bau- und Kunstdenkmäler von Westfalen

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3752688750
Verlag:
Seitenzahl:
224
Auflage:
-
Erschienen:
2020-12-08
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Die Bau- und Kunstdenkmäler von Westfalen
Kreis Lüdinghausen

Nachdruck der Originalausgabe von 1893. Albert Luhdorff beschreibt in seinem Werk "Die Bau- und Kunstdenkmäler von Westfalen" die Denkmäler des damaligen Kreises Lüdinghausen. von Luhdorff, Albert

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
224
Erschienen:
2020-12-08
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783752688757
ISBN:
3752688750
Verlag:
Gewicht:
933 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Franz Theodor Albert Ludorff (geboren am: 8. August 1848 in Wetzlar; gestorben am: 8. April 1915 in Münster) war ein deutscher Architekt und Denkmalpfleger.Als Regierungsbaumeister in der preußischen Staatsbauverwaltung tätig, wurde er 1888 beauftragt, die Buchreihe Die Bau- und Kunstdenkmäler von Westfalen zu erstellen, die vom Provinzialverband der Provinz Westfalen herausgegeben wurde. Ludorff wurde 1892 zum Provinzialkonservator in der Provinz Westfalen ernannt. Im Jahre 1902 und 1904 war Ludorff im Vorstand der Kunsthistorischen Ausstellung im Kunstpalast Düsseldorf.Ludorff war seit 1874 Mitglied des Katholischen Lesevereins (jetzt KStV Askania-Burgundia) Berlin und seit 1876 der Frankonia-Straßburg im KV.Im Jahr 2000 wurde sein Grab auf dem Zentralfriedhof in Münster wiederentdeckt. Aufgrund der kaum lesbaren Inschrift auf dem Grabstein und der schlechten Grünpflege fand die Grabstätte keine Beachtung, erst nach Nachforschungen des Westfälisches Amt für Denkmalpflege wurde das Grab wieder hergerichtet.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
39,99 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl