
CB-Funk - der neue Einstieg
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
CB-Funk - der neue Einstieg soll Ihnen aufzeigen, dass der CB-Funk auch im 21. Jahrhundert durchaus noch seine Daseinsberechtigung hat und warum sich der (Wieder-) Einstieg auch heute noch lohnt. Schließlich ermöglicht der CB-Funk die Kommunikation völlig ohne Zwischenstellen oder eine oft undurchschaubare Infrastruktur. Damit Sie einen guten Start ins neue Hobby haben, sollten Sie aber auch einige Dinge beachten. Stellen Sie erste Kontakte zu andern Funkern her oder beleben Sie den CB-Funk in Ihrer Region sogar neu. In diesem Buch erfahren Sie, worauf Sie beim Einstieg und beim Aufbau oder Einbau einer eigenen CB-Funkanlage achten sollten. Lernen Sie außerdem die wichtigsten Funkbegriffe kennen. von Weichhaus, Gerd
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gerd Weichhaus ist bereits seit mehreren Jahren freiberuflicher Autor und schrieb bereits mehrere Bücher zu Elektronikthemen. Die Hauptthemen sind Elektronik, technische Verfahren, wissenschaftliche Texte und Webseitentexte. Die Reparatur von älteren und neueren Geräten der Unterhaltungselektronik gehört schon seit einigen Jahrzehnten zu seinen Interessengebieten. Seine berufliche Laufbahn begann im Bereich der Kraftfahrzeugtechnik. Ein beruflicher Wechsel führte zunächst in die Selbstständigkeit im Bereich Computer- und Netzwerktechnik, bis er schließlich seine Begabung, technische Vorgänge in möglichst leicht verständlicher Form schriftlich zu vermitteln, als freiberuflicher Autor ausübte. Aus Interesse an historischer sowie moderner Technik betreibt er mehrere Webseiten zum Thema Elektronik und Tonbandgeräte.
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- Goldegg Verlag GmbH
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Orbis Verlag
- audioCD -
- Helbling
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 1996
- Lugert Verlag
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2012
- Helbling Verlag
- audioCD -
- Klett
- Geheftet
- 64 Seiten
- Erschienen 2012
- Lugert Verlag
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2015
- Meyer & Meyer Sport
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2007
- Collection Rolf Heyne