
Dejima: Engelbert Kaempfer - Forschungsreisender und Arzt in Asien
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Dejima: Engelbert Kaempfer - Forschungsreisender und Arzt in Asien" von Loretta Ischebeck ist eine biografische Erzählung über das Leben und die Reisen von Engelbert Kaempfer, einem bedeutenden deutschen Arzt und Naturforscher des 17. Jahrhunderts. Das Buch beleuchtet Kaempfers abenteuerliche Reise nach Asien, insbesondere seine Zeit auf der Insel Dejima in Japan, die damals als Handelsstützpunkt für die Niederländer diente. Ischebeck beschreibt Kaempfers wissenschaftliche Neugier und seinen Beitrag zur westlichen Kenntnis über Japan, indem er detaillierte Beobachtungen zur japanischen Kultur, Flora und Fauna festhielt. Die Autorin zeichnet ein lebendiges Bild von Kaempfers interkulturellen Begegnungen und seiner Rolle als Vermittler zwischen Ost und West während einer Zeit begrenzter globaler Interaktion.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 476 Seiten
- Erschienen 2013
- Literaricon Verlag UG
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- Philipp von Zabern in Herder
- paperback
- 346 Seiten
- Erschienen 2008
- Projekte-Verlag Cornelius
- Gebunden
- 608 Seiten
- Erschienen 1998
- S. FISCHER
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2013
- Edition Raetia
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2014
- Ennsthaler
- Hardcover
- 543 Seiten
- Rombach Druck- und Verlagshaus