
Der Mensch als gebrochenes Mosaik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Sowohl in Büchners "Dantons Tod" als auch in Buchowetzkis filmischer Adaption "Danton" von 1921 nehmen Körper, Haltsuche und Spaltung eine zentrale Rolle ein. Ist die Zerstückelung von Körpern ein äußerliches Merkmal von Gewalt, wird sie hier zunächst metaphorisch betrachtet, d.h., Zerstückelung wird verinnerlicht, und kehrt sich in der Darstellung der Französischen Revolution durch den Einsatz der Guillotine nach außen. Die Guillotine ist hierbei nur der bildhafte Ausdruck der Zerstückelung, die letzte 'Äußerung' des inneren Konfliktes. Das Individuum zerfällt, wird unvollständiges Mosaik - sowohl Danton als auch Robespierre identifizieren sich als gebrochen, da ihnen die eigene Rolle entgleitet bzw. sich als unbeherrschbar erweist. In einer vergleichenden Analyse zeigt die filmische Umsetzung weitere Möglichkeiten der Zerstückelung. Der Mosaikcharakter des Menschen, der Bruch zwischen Innen und Außen, Geist und Körper, Individuum und Masse, wird darüber hinaus gespiegelt an der Darstellung der Geschichte als Mosaik. von Weitze, Almut
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Almut Weitze studierte Anglistik/Amerikanistik, Medienwissenschaft und Germanistik an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, in den USA an der University of Virginia und in Frankreich an der Université Rennes 2. Im Jahr 2011 promovierte sie am Trinity College Dublin.
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2013
- Liebeskind
- paperback
- 3023 Seiten
- Erschienen 2009
- Pimento Kinderboeken
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2021
- Madu-Ndela Press
- paperback
- 63 Seiten
- Emil Fink Verlag
- Hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Karl Alber
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2011
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2009
- Znak
- Kartoniert
- 370 Seiten
- Erschienen 2022
- Buchschmiede von Dataform M...
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2016
- Luftschacht