
Menschen im Autismusspektrum und die Corona-Pandemie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Corona-Pandemie stellt zweifellos für alle Menschen eine große Herausforderung dar. Aufgrund ihrer spezifischen Besonderheiten erleben Menschen im Autismusspektrum diese Zeit jedoch anders als die meisten anderen Menschen. Einiges wird für sie plötzlich leichter, anderes zur nun riesigen Herausforderung. Bei einer Häufigkeit von etwa einem Prozent für autistische Störungen betrifft das Thema deutlich mehr Menschen, als man lange angenommen hat. Aufgrund der verbesserten Diagnostik werden die Betroffenen zudem in Schule, Beruf und Alltag immer stärker präsent, sodass es von großer Relevanz ist, sich ihre Auffälligkeiten, Bedürfnisse und Erfahrungen anzuschauen. In diesem Buch werden die Besonderheiten dieser Menschen in Zeiten der Corona-Pandemie dargestellt. Zahlreiche Betroffene schildern eigene Erfahrungen und beschreiben ihre Strategien, daneben finden sich ausführliche Hintergrundinformationen und hilfreiche Maßnahmen - für Menschen mit Autismus, aber auch für alle anderen. Das Buch ist allgemeinverständlich geschrieben und richtet sich an Fachleute aus Therapie, Pädagogik, Medizin etc. ebenso wie an autistische Menschen selbst, Angehörige und alle Interessierten. Es ist nach "Mit Autismus leben - Eine Ermutigung" bereits die zweite Neuerscheinung der Autorin in diesem Jahr, die es ideal ergänzt. von Preißmann, Christine
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. med. Christine Preißmann ist Fachärztin für Allgemeinmedizin und Psychotherapie und selbst Autistin. Sie arbeitet in Teilzeit in ihrem Beruf und bietet in einer psychiatrischen Klinik eine Autismus-Sprechstunde an, wo sie bereits mehreren hundert Betroffenen Hilfe und Orientierung geben konnte. Darüber hinaus hält sie Vorträge für Fachleute genauso wie für Menschen mit Autismus und Angehörige und widmet sich mit verschiedenen Aktionen der Öffentlichkeitsarbeit. Sie hat zahlreiche Fachbücher zum Thema veröffentlicht, ist ehrenamtlich im Vorstand von Autismus Deutschland e.V. aktiv und moderiert eine Gesprächsgruppe für betroffene Menschen in Frankfurt. Ab April 2021 wird sie als Psychotherapeutin in eigener Praxis tätig sein und sich auch hier schwerpunktmäßig mit autistischen Menschen beschäftigen.
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2023
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2009
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 206 Seiten
- Erschienen 2006
- Houtekiet
- Gebunden
- 223 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz
- Kartoniert
- 185 Seiten
- Erschienen 2014
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 199 Seiten
- Erschienen 2024
- Brookes Publishing Co
- Gebunden
- 317 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta