LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
eJustice - Praxishandbuch: Ein Rechts-Kompendium zum elektronischen Rechtsverkehr und zur eAkte für Rechtsanwälte, Behörden und Gerichte - 5. Aufl.

eJustice - Praxishandbuch: Ein Rechts-Kompendium zum elektronischen Rechtsverkehr und zur eAkte für Rechtsanwälte, Behörden und Gerichte - 5. Aufl.

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3751980105
Seitenzahl:
382
Auflage:
-
Erschienen:
2020-08-14
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

eJustice - Praxishandbuch: Ein Rechts-Kompendium zum elektronischen Rechtsverkehr und zur eAkte für Rechtsanwälte, Behörden und Gerichte - 5. Aufl.
Ein Rechts-Kompendium zum elektronischen Rechtsverkehr und zur eAkte für Rechtsanwälte, Behörden und Gerichte - 5. Aufl.
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

Das Buch "eJustice - Praxishandbuch: Ein Rechts-Kompendium zum elektronischen Rechtsverkehr und zur eAkte für Rechtsanwälte, Behörden und Gerichte" von Henning Müller ist ein umfassendes Nachschlagewerk, das sich mit den rechtlichen und praktischen Aspekten des elektronischen Rechtsverkehrs (ERV) und der elektronischen Akte (eAkte) auseinandersetzt. In seiner 5. Auflage bietet es aktualisierte Informationen und praxisorientierte Anleitungen für die Implementierung und Nutzung digitaler Technologien im juristischen Bereich. Das Werk richtet sich an Rechtsanwälte, Behördenmitarbeiter und Gerichtspersonal, die sich mit den Herausforderungen und Möglichkeiten der Digitalisierung in der Rechtspflege befassen müssen. Es behandelt detailliert die gesetzlichen Grundlagen des ERV sowie technische Anforderungen und Sicherheitsaspekte. Zudem gibt es praktische Tipps zur Umstellung auf elektronische Prozesse, einschließlich der Handhabung von eAkten in verschiedenen Verfahrenskontexten. Durch konkrete Fallbeispiele, Checklisten und Handlungsempfehlungen unterstützt das Buch seine Leser bei der effizienten Umsetzung digitaler Arbeitsweisen im juristischen Alltag. Es dient als wertvolles Hilfsmittel zur Bewältigung der fortschreitenden Digitalisierung im Justizwesen und fördert ein besseres Verständnis für die damit verbundenen rechtlichen Rahmenbedingungen.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
382
Erschienen:
2020-08-14
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783751980104
ISBN:
3751980105
Gewicht:
532 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Dr. Henning Müller ist Direktor des Sozialgerichts Darmstadt und war Präsidialrichter der hessischen Sozial- und Arbeitsgerichtsbarkeit für IT und Organisation zuständig. Sein Tätigkeitsschwerpunkt liegt in den Bereichen eJustice, elektronischer Rechtsverkehr, SGB V und KSVG. Er ist Mitherausgaber u.a. des beckOGK-SGG, des jurisPK-ERV und der Zeitschrift "Recht Digital".Im Nebenamt ist Herr Dr. Müller Lehrbeauftragter für Gesundheitsrecht und für Mediation an der Philipps-Universität Marburg, sowie der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen im Fachbereich Soziale Arbeit. Er ist regelmäßiger Referent, unter anderem bei der Deutschen Richterakademie, der Deutschen Anwaltsakademie, des Deutschen Anwaltsinstituts und mehrerer Justizakademien der Länder und Prüfer in der Zweiten Juristischen Staatsprüfung.Dr. Henning Müller betreibt einen Blog zum Elektronischen Rechtsverkehr unter www.ervjustiz.de.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
19,99 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl