Das Mahlsteinmuseum Neu-Kleinow
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Das Mahlsteinmuseum Neu Kleinow in der Uckermark ist die größte frei zugängliche Sammlung prähistorischer Mahlsteine in Norddeutschland.Die Sammlung umfasst mehr als 130 Mahlsteine und Drehmühlen, deren Anfänge mit der Besiedelung der Uckermark vor über 6000 Jahren in Zusammenhang stehen und reicht bis in das Mittelalter, als Slawen und Deutsche diese Landschaft bewohnten. von Becker, Eva
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Eva Becker studierte Religionswissenschaften und Ur- und Frühgeschichte. Sie leitete viele Ausgrabungen in Nordostdeutschland und nahm an Ausgrabungen im Ausland teil. Ihre Doktorarbeit verfasste sie über die altmongolische Hauptstadt Karakorum. Nicht nur die Vergangenheit beflügelt ihre archäologische Neugier, sondern auch die Gegenwart. Seit einigen Jahren beschäftigt sie sich mit Müll-Archäologie, der Spurensuche im Alltag. Ihre Fundstücke und Erkenntnisse veröffentlich sie auf dem Blog: www.muell-archaeologie.de
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Nürnberg: Germanisches Nati...
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2007
- Michael Imhof Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2003
- JOVIS Verlag
- Kartoniert
- 123 Seiten
- Erschienen 2016
- Langewiesche, K R
- paperback
- 90 Seiten
- Erschienen 2003
- Isensee, F
- perfect
- 168 Seiten
- Erschienen 1996
- Carl Hanser
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2022
- TASCHEN
- hardcover
- 459 Seiten
- Erschienen 2001
- Dolling u. Galitz
- hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 2015
- MARTa Herford
- hardcover
- 640 Seiten
- Erschienen 1980
- Glyptothek München, München
- hardcover
- 771 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter Akademie Forschung
- paperback
- 148 Seiten
- Anton H. Konrad Verlag