
Wortspieler
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Samuel Beckett schrieb in zwei Sprachen, in seiner Muttersprache Englisch sowie auf Französisch. Zu unterschiedlichen Zeiten lag die Betonung einmal auf der einen und einmal auf der anderen Seite. Zudem übersetzte Beckett viele seiner Bücher selbst in die jeweils andere Sprache. Der österreichische Autor Klaus Ebner, der ebenfalls zweisprachig schreibt, untersucht in seinem Essay Becketts Verhältnis zur Sprache und zeigt interessante Details und Hintergründe zum bilingualen Schaffensprozess. von Ebner, Klaus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Klaus Ebner wurde 1964 in Wien geboren und lebt heute in Schwechat. Er schreibt erzählende Prosa und Essays sowie Lyrik auf Deutsch und Katalanisch. www.klausebner.eu
- paperback
- 189 Seiten
- Erschienen 2015
- IFB
- audioCD
- 56 Seiten
- Erschienen 2014
- Liliom
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2014
- SCHUBI Lernmedien
- Mappe
- 50 Seiten
- Erschienen 2003
- Verlag an der Ruhr