
Graphische Bildwerke
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Eine Zusammenstellung graphischer Bildwerke, die in den Poetischen Schriften von Ralph Melas Große in großer Zahl zum künstlerischen Gesamtausdruck gehören. Im vorliegenden Bildband sollen sie ihren eigenen Vorrang haben. Ihr Abbildungsvorlage haben sie in collagierten Mischtechniken verschiedener Bildgröße, die für das Buch auf DIN A4 vereinheitlicht worden sind. von Große, Ralph Melas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ralph Melas Große, geboren 2. Juli 1945, ist ein deutscher Lyriker, Sozialtherapeut, Esoteriker und Anthroposoph und lebt in Berlin und Kleinmachnow.Kurz nach seiner Waldorfschulzeit absolvierte Ralph Melas Große eine Ausbildung zum Verlagskaufmann.. Nach einer "wilden 20.ger-Jahre-Zeit", einem anschließenden Studium der Sozialpädagogik, wurde er auf dem Felde der Suchtkrankentherapie tätig.Er ist Gründer des Hiram-Hauses in Berlin, einer sozialtherapeutischen Einrichtung für Alkoholkranke und medikamentenabhängige Menschen, in dem er heute noch tätig ist. Zugleich war er Mitbegründer und Mitarbeiter weiterer sozialtherapeutischer Einrichtungen in ganz Deutschland.Ein Bereich seiner esoterischen Forschung ist die Wesenheit des Kaspar Hauser. Im Rahmen seiner lebensentscheidenden Wende erfuhr er eine Begegnung mit Christian Rosenkreutz.Ralph Melas Große ist seit frühester Jugend Lyriker und Illustrator seiner poetischen Werke und hält gegenwärtig regelmäßig Vorträge zu anthroposophischen Themen, sowie literarische Lesungen. insbesondere in Berlin (im Hiram-Haus), aber auch überregional. Ebenfalls hält er hauptsächlich Vorträge an Waldorfschulen, insbesondere zu den Themen Sucht- und Suchtprävention.
- hardcover
- 198 Seiten
- Erschienen 1985
- Springer
- hardcover
- 247 Seiten
- Benteli
- hardcover
- 159 Seiten
- Erschienen 1995
- Gingko Press
- Hardcover
- 800 Seiten
- Erschienen 2015
- Lambert Schneider in Herder
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1987
- Belvedere
- Leinen
- 72 Seiten
- Erschienen 2022
- Steidl Verlag