
Die externe Risikoberichterstattung der Unternehmen und Konzerne
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die externe Risikoberichterstattung der Unternehmen und Konzerne" von Klaus Möckelmann untersucht die Praxis und Bedeutung der Risikoberichterstattung in Unternehmen. Das Buch analysiert, wie Unternehmen Risiken identifizieren, bewerten und kommunizieren, um den Anforderungen externer Stakeholder gerecht zu werden. Es beleuchtet regulatorische Rahmenbedingungen sowie Best Practices in der Berichterstattung und diskutiert Herausforderungen bei der Implementierung effektiver Risikomanagementsysteme. Durch Fallstudien und theoretische Ansätze bietet das Werk wertvolle Einblicke für Fachleute im Bereich Finanzen, Rechnungswesen und Unternehmensführung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Klaus Möckelmann Dipl.-Wi.-ing. Dr. rer. pol, war beruflich in leitenden Positionen der Konzerne MCA Records, Deutsche Unilever, Grand Metropolitan, Seton Leather sowie in der Verlagsgruppe C.H. Beck tätig. Dazu kamen zahlreiche Positionen in Aufsichtsräten, Beiräten und Branchenverbänden. Als im Jahr 1998 das Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich (KonTraG) beschlossen wurde, beriet er den Leiter des Fachausschusses im Institut der Wirtschaftsprüfer bei der Gestaltung des IDW PS 340 zur Prüfung des Risikofrüherkennungssystems. Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PKF-Fasselt, Duisburg, bestellte ihn daraufhin zum Prüfungsleiter Risikomanagement. Im Rahmen einer begleitenden Prüfung war er maßgeblich an der Einführung des Risikomanagementsystems im METRO-Konzern beteiligt. Anschließend leitete er bei den Konzernabschlussprüfungen des METRO-Konzerns die Prüfung des Risikomanagementsystems weltweit. Derzeit wirkt er durch Veröffentlichungen, als Dozent und im Rahmen der RMA Risk Management & Rating Association e.V. maßgeblich mit an der Weiterentwicklung des Risikomanagements der Unternehmen.
- Kartoniert
- 556 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Gebunden
- 1955 Seiten
- Erschienen 2019
- Schäffer-Poeschel
- hardcover
- 462 Seiten
- Erschienen 2008
- Wiley-VCH
- hardcover
- 1248 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2014
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 465 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 811 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer