
op d'r Kass - Die Kronenburger Raiffeisen-Genossenschaften
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zunächst gibt der Autor einen Einblick in das Leben des Genossenschaftsgründers Friedrich Wilhelm Raiffeisen. Im Fokus stehen hier sein Wirken in Neuwied-Heddesdorf und die von ihm gegründete Raiffeisendruckerei, die heute noch besteht. Von ihr bezog ein Kronenburger Genossenschaft ihre Geschäftsbücher. Ebenso wird das Raiffeisendenkmal in Neuwied und dessen Schöpfer Arnold Künne in Wort und Bild vorgestellt. In der Einleitung heißt es: Interessant und spannend ist natürlich auch der Geschäftsablauf innerhalb einer Genossenschaft. Welche Beschlüsse fasste der Vorstand oder Aufsichtsrat? Mit welchen Problemen musste er sich auseinandersetzen? Was sagte die Generalversammlung am Schlusse eines Geschäftsjahres zur Geschäftsführung der Verwaltungsorgane und des Rechners? Welche Mängel stellten die genossenschaftlichen Kontrollorgane fest? Wie entwickelte sich das Vermögen der Genossenschaft, an der alle Mitglieder beteiligt waren und für die sie einstehen mussten? Wie in allen Büchern des Autors sind diesem vor allen Dingen die Menschen wichtig, die die Genossenschaft in fast fünfzig Jahren getragen haben. An sie soll der Band in erster Linie erinnern. Der Text ist mit vielen Abbildungen der Originaldokumente und zahlreichen Grafiken aufgelockert. von Meyer, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 386 Seiten
- Erschienen 2022
- Deutscher Sparkassen Verlag
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 2006
- Shaker
- Kartoniert
- 167 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- board_book
- 22 Seiten
- Erschienen 2013
- Rub Media
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2016
- Wiley
- Hardcover
- 644 Seiten
- Erschienen 2018
- Westermann Berufliche Bildung
- Kartoniert
- 241 Seiten
- Erschienen 2019
- VVW GmbH
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1994
- Verlag Wirtschaft
- Gebunden
- 3949 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Gebunden
- 971 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 403 Seiten
- Erschienen 2020
- Schäffer-Poeschel
- Gebundene Ausgabe
- 256 Seiten
- Erschienen 2010
- Geschichtsbüro