
Der goldene Topf
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Kunstmärchen Der goldene Topf wurde von Eta Hoffmann erstmals 1814 veröffentlicht und 1819 überarbeitet. Hoffmann nannte sein Werk, welches als sein erfolgreichstes gilt, ein Märchen aus der neuen Zeit.Der goldene Topf erzählt einerseits vom glücklichen, hoffnungsvollen Zusammenleben, andererseits aber auch von Abgrenzung von Anderen. von Hoffmann, E. T. A.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ernst Theodor Amadeus Hofmann, geboren am 24. Januar 1776 in Königsberg, war ein deutscher Schriftsteller der Romantik. Er starb am 25.Juni 1822 in Berlin. Wie der Vater auch wurde Hofmann zunächst Jurist, betätigte sich aber nebenbei als Musiker, Schriftsteller und Zeichner.Nach einer glücklosen Zeit am Theater in Bamberg unter anderem als Kapellmeister und Musikkritiker konnte Hofmann 1814 in den Staatsdienst zurückkehren. Zur gleichen Zeit hatte er sich bereits einen bescheidenen, aber einträglichen Erfolg als Schriftsteller erwerben können.
- hardcover
- 196 Seiten
- Erschienen 2024
- falkemedia
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2018
- GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
- hardcover
- 217 Seiten
- Erschienen 2023
- Ars Vivendi
- Hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2010
- Schulverlag plus
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Becker Joest Volk Verlag
- Hardcover
- 287 Seiten
- Erschienen 1998
- Taschen Verlag
- bookmark
- 416 Seiten
- Erschienen 2020
- Schulverlag plus
- hardcover
- 407 Seiten
- Erschienen 2001
- Matthaes Verlag
- bookmark
- 368 Seiten
- Schulverlag plus
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2023
- Schulverlag plus
- Hardcover
- 405 Seiten
- Erschienen 2008
- Löwenzahn Verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- Becker Joest Volk Verlag
- Gebunden
- 321 Seiten
- Erschienen 2012
- Tyrolia Verlaganstalt