
Brücken bauen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die richtige Balance von Nähe und Distanz Sehnen Sie sich nach mehr Nähe und Zweisamkeit? Oder ist es Ihnen im Gegenteil zu eng in Ihrer Beziehung und Sie hätten gern mehr Freiraum? Wie bedeutsam das Bedürfnis nach menschlicher Nähe und Distanz ist, hat der Lockdown während der Corona-Pandemie gezeigt. Einem Menschen nah sein zu wollen und es nicht zu dürfen, ist schmerzhaft. Der Wunsch nach Distanz meldete sich bei all denen, die auf beengtem Raum mehr Zeit miteinander verbringen mussten, als sie es gewohnt waren. Die richtige Balance von Nähe und Distanz zu finden ist auch - nicht nur in Krisenzeiten - in jeder Partnerschaft eine Herausforderung. Dieses Buch ... - führt die Gründe auf, die die Umsetzung einer guten Balance erschweren, - gibt Anregungen, um die eigene Beziehung und die Beziehung zu sich selbst zu beleuchten und zu verbessern, - stellt Beispielpaare vor, deren Geschichten dabei helfen, bewusster mit Problemen von Nähe und Distanz umzugehen. Reflexionsfragen und Anregungen für einen Austausch mit dem/der Partner:in unterstützen dabei, passende Lösungen zu finden. von Prünte, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Prünte ist Dipl.-Psychologe und seit über 30 Jahren in eigener psychotherapeutischer Praxis in Hamburg tätig. Er arbeitet als Paartherapeut (EFT) sowie als Dozent an diversen Ausbildungsinstituten. Als Autor hat er sich ausführlich mit der Frage befasst, wie Menschen sinnerfüllt leben und lieben können.
- Kartoniert
- 422 Seiten
- Erschienen 2011
- Ernst & Sohn
- paperback
- 864 Seiten
- Erschienen 2025
- Ernst & Sohn
- hardcover
- 760 Seiten
- Erschienen 2001
- Teubner Verlag
- Kartoniert
- 148 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 626 Seiten
- Erschienen 2012
- Ernst & Sohn
- library
- 48 Seiten
- Erschienen 2020
- CAPSTONE PR
- Gebunden
- 173 Seiten
- Erschienen 2014
- Lauber, Jürgen
- Hardcover
- 248 Seiten
- -
- Gebunden
- 929 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 351 Seiten
- Erschienen 2005
- Vieweg+Teubner Verlag
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag Kettler