
QEL-250
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Frühjahr 1985: In den Pharmalabors der Berger-Chemie wird nach einem verbesserten Rheumamittel geforscht, letztlich Routine. Die Ergebnisse der ersten Tierversuche sind jedoch ernüchternd. Kurz bevor man sich darüber verständigt, die Versuche abzubrechen, legen einige Tiere ein Verhalten an den Tag, als beeinträchtige das Mittel ihre Gedächtnisleistung. Am darauffolgenden Wochenende wird der Hefter mit den Protokollen, die jedoch unvollständig sind, bei einem Einbruch ins Labor gestohlen. Helene Jagenberg, eine an der Entwicklung beteiligte Chemikerin, hat die wichtigsten Teile mit nach Hause genommen, um einen ausführlichen Bericht zu schreiben. Kurz darauf wird sie entführt. von Alexander, Armin A.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Geboren am 25.02.1963 in Köln, Studium des Bauingenieurwesens, mehrere Jahre freiberuflich tätig im Bereich Bauabrechnung und Bauvermessung, nach 2001 Medientechnik für Kunstinstallationen in Museum etc., DTP, Web-Design und -Entwicklung, Artikel und Essays für Online-Magazine, diverse eigene Ausstellungen im Bereich künstlerischer Fotografie. Lebt und arbeitet in Köln. Website: blog.arminaugustalexander.de
- Kartoniert -
- Erschienen 2018
- National Geographic Learning
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 2017
- Thieme
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2008
- Waxmann Verlag GmbH
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2016
- Hueber Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 274 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- board_book
- 86 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen
- Taschenbuch
- 104 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- turtleback -
- Erschienen 2013
- Cornelsen