
Die Bau- und Kunstdenkmäler von Westfalen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nachdruck der Originalausgabe 1905. Albert Luhdorff beschreibt die Bau- und Kunstdenkmäler der Ortschaften des damaligen Kreises Soest. von Luhdorff, Albert
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Albert Ludorff (geboren: 1848 in Wetzlar; gestorben: 1915 in Münster) war ein deutscher Architekt und Denkmalpfleger. Als Regierungsbaumeister in der preußischen Staatsbauverwaltung tätig, wurde er 1888 beauftragt, die Buchreihe Bau- und Kunstdenkmäler von Westfalen zu erstellen, die vom Provinzialverband der Provinz Westfalen herausgegeben wurde. Ludorff wurde 1892 zum Provinzialkonservator in der Provinz Westfalen ernannt. Im Jahre 1902 und 1904 war Ludorff im Vorstand der Kunsthistorischen Ausstellung im Kunstpalast Düsseldorf. Ludorff war seit 1874 Mitglied des Katholischen Lesevereins (jetzt KStV Askania-Burgundia) Berlin und seit 1876 der Frankonia-Straßburg im KV.
- hardcover
- 282 Seiten
- Erschienen 2010
- Verlag Kettler
- Kartoniert
- 126 Seiten
- Erschienen 2018
- König, Walther
- hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2000
- Wasmuth Verlag GmbH
- hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 2015
- Swiridoff
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- perfect
- 272 Seiten
- Erschienen 1994
- CW Niemeyer
- turtleback
- 300 Seiten
- Erschienen 1998
- Isensee
- paperback
- 135 Seiten
- Erschienen 2005
- Theiss in Herder
- hardcover -
- Greven
-
-
-
- Westerwald-Verein
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Greven
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2008
- Topp + Möller