Der Begriff ARBEIT in Jahrtausenden
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit dem Auftreten des Homo sapiens entstand auch die Diskussion um den Begriff Arbeit.War anfangs der Begriff meistens negativ belegt, da nur Frauen, Sklaven und Knechte arbeiteten, so wandelte er sich zur Erwerbsarbeit; ohne eine solche war man kein richtiger Mensch.Alles wurde mit dem Auftreten der Androiden anders. Diese Entwicklung will das vorliegende Buch in kurzen Zügen aufzeigen. von Guttropf, Walter
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Walter Guttropf, ehemals Professor an der HTL Brugg-Windisch in der Schweiz, Abitur in Heidelberg und Diplomingenieur an der Universität Karlsruhe. Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Stuttgart bei Professor Dolezalek. Mitarbeiter beim VDI-Bildungswerk. Freischaffender beratender Ingenieur. Studium der Philosophie und Theologie (ohne Abschluss) an der Universität Tübingen. Ab 1967 an der HTL Brugg-Windisch in der Schweiz. Neben verschiedenen Themen in Vorlesung, Labor und Konstruktion sind die Steuerungstechnik und vor allem die Fertigungstechnik, die Robotik, die Montagetechnik und die Prothetik zu nennen. Viele Industrieprodukte wurden von ihm mit Studenten und mit dem von ihm entwickelten Beratungssystem FITT bearbeitet. Weitere Entwicklungen von Guttropf sind die internationale Fachmesse und das . Für das wurde Guttropf zum Vizedirektor ernannt. Seit 1994 lebt Guttropf im Ruhestand, in welchem er vor allem die Hightech-Weiterentwicklung verfolgt und verarbeitet. Guttropf publiziert Schriften im Bereich der Science-Fiction.
- hardcover -
- Erschienen 1981
- Büchergilde Gutenberg
- paperback
- 502 Seiten
- Erschienen 2015
- rehm
- Gebundene Ausgabe
- 540 Seiten
- Erschienen 2003
- Theiss in Herder
- Gebunden
- 3221 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover -
- Erschienen 1982
- Asso
- Gebunden
- 1762 Seiten
- Erschienen 2019
- Hermann Luchterhand Verlag
- Leinen
- 845 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- hardcover
- 3103 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Gebunden
- 564 Seiten
- Erschienen 2020
- Böhlau Köln
- paperback
- 955 Seiten
- Erschienen 2025
- dtv
- Kartoniert
- 524 Seiten
- Erschienen 2022
- Bund-Verlag




