
Meine Suche nach Edla Charlotte Rosenthal
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die jüdische Kunstmalerin Edla Charlotte Rosenthal (1883 - 1942) wuchs wohlbehütet in der großen gutbürgerlichen Familie Burchardt / Markwald / Rosenthal in Berlin auf. Schon durch den 1. Weltkrieg veränderte sich ihre Welt, als nach dem Tode der Eltern der geliebte Bruder 1917 fiel. Die massiven Veränderungen durch den Nationalsozialismus verstand sie anfangs kaum, glaubte lange, vielleicht zu lange, doch eigentlich nur Deutsche zu sein. Mit dem letzten Deportationszug kam sie am 14. April 1942 vom Gleis 17 des Bahnhofes Berlin-Grunewald ins Warschauer Ghetto und gehörte zu den ersten, die während der "Großen Aktion" Ende Juli 1942 im fertiggestellten Vernichtungslager Treblinka ermordet wurde. Sie hinterließ winzige Spuren, wäre vergessen worden, wenn nicht die Autorin Astrid Beier acht Jahre lang akribisch nach ihr gesucht hätte. Es gelang ihr, Fotos, Briefe, Familienmitglieder und einige ihrer Bilder und Ausstellungsorte zu finden. Am Ende des Buches leben der Mensch Edla Charlotte Rosenthal und ihre Freundin Elza Kohlmann (1889 - 1943) wieder vor unserem geistigen Auge.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Astrid Beier lebt und arbeitet auf dem Fischland. Sie sammelt Lebensgeschichten und Berichte der Menschen ihres Dorfes und erklärt dadurch Veränderungen und die Entwicklung vom kleinen Fischerdorf über die stolze Geschichte der Seefahrer und Schiffer bis
- hardcover
- 353 Seiten
- Erschienen 2005
- Merlin Verlag
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2014
- SWB Media Entertainment
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- Edition fünf
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2024
- Alfred Kröner Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1980
- Econ-Verlag
- Leinen
- 200 Seiten
- Erschienen 2019
- August Dreesbach Verlag
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- HarperCollins
- paperback -
- Erschienen 2015
- Plough Publishing House
- perfect -
- Erschienen 1989
- FISCHER Taschenbuch