
Christian Rosenkreutz: Sich kreuzende Lebenswege
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Christian Rosenkreutz: Sich kreuzende Lebenswege" von Hella Krause-Zimmer ist ein Buch, das sich mit der mystischen Figur Christian Rosenkreutz und den esoterischen Strömungen um ihn herum befasst. Christian Rosenkreutz gilt als legendärer Gründer des Rosenkreuzerordens, einer geheimnisvollen Bruderschaft, die im 17. Jahrhundert erstmals in Erscheinung trat und spirituelle Erleuchtung sowie alchemistische Weisheit anstrebte. Das Buch untersucht die historischen und philosophischen Hintergründe der Rosenkreuzerbewegung und beleuchtet, wie diese Ideen in verschiedenen Epochen auf unterschiedliche Weise interpretiert wurden. Krause-Zimmer geht dabei auf die symbolische Bedeutung von Kreuzungen im Leben ein und zeigt auf, wie sich verschiedene Lebenswege und spirituelle Pfade überschneiden können. Durch eine Kombination aus historischen Fakten, Legenden und esoterischer Interpretation versucht die Autorin, ein umfassendes Bild von Christian Rosenkreutz zu zeichnen und dessen Einfluss auf die spirituelle Landschaft Europas zu verdeutlichen. Das Werk richtet sich an Leserinnen und Leser mit Interesse an Mystik, Esoterik und der Geschichte geheimer Gesellschaften.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- audioCD -
- Erschienen 2013
- der Hörverlag
- hardcover
- 282 Seiten
- Erschienen 1986
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2020
- Traugott Bautz
- audioCD -
- Erschienen 2011
- Parlando
- Audio-CD -
- Erschienen 2010
- Lagato Verlag
- hardcover
- 92 Seiten
- Erschienen 2025
- PalmArtPress
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 306 Seiten
- Erschienen 2013
- Quartet Books
- paperback -
- Erschienen 1988
- -
- Taschenbuch
- 380 Seiten
- Piper Verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Bruckmann