
Originell sein heißt Vergessenes plagiieren
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Band bietet eine undemokratische Auswahl von pop-feindlich elitären, kopflastig patriarchalischen, monotheistisch frommen, unnachhaltig umweltfremden, ebenso intransparenten wie inkompetenten und prekär proletarischen Reflexionsmodellen aus dem desengagierten Elfenbeinturm : intellektualistisch verstiegen und einseitig, reaktionär und redundant, dilettantisch und ebenso präpotent wie langweilig.I N H A L TReisereportage eines StudierstubenhockersNatur und Kultur : Hirten, Bauern oder Bürger?Ist Kunst ein psychoanalysierbarer Wahnsinn, oder veraltet Freud?Bilderverbot : Ist das Wort Gottes auch eine Literaturkritik?Sind "Groschenromane" die Multikultur der "Bildungsferne"?Spirit(ual)ismus heute : Esoterische Mystik oder postmoderne Mystifikation?Belehrt der alte Pauker den Neuen Lehrer?Adorno revisited : Sind alle Sachurteile nur Verurteilungen?Laiendenker : Der kleine Unterschied und das große GanzePrimärlaster und (b)anale Sekundärtugenden 2020Geistiges Europa : Selbstlose Sachlichkeit zweifelhafter Subjekte?Fragmente zum Witz an der Sache : Warum schrieb Hegel keine "Phänomenologie der Zeitgeistesblitze"?Beerben Metasprachen die alteuropäische Metaphysik?Unverbesserliche Natur : Naturalismus als Intellektualkultur?Hochkultur oder multi-kulturlose Popkultur : E oder U?Geistreiche Franzosen, spirituelle Deutsche oder Spirituosen?Bauchgefühle ohne Kopfzerbrechen, Revolution ohne Religion?Technische Absichten und Aussichten ohne biblische Einsichten? von Schuett, Rolf Friedrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Studium der Literaturwissenschaft und Philosophie. Systemanalytiker in der Atom- und Raumfahrtindustrie. Zahlreiche Veröffentlichungen von Erzählungen, Gedichten, Aphorismen, Essays und Abhandlungen.
- perfect
- 244 Seiten
- Erschienen 1999
- Maro
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2019
- Carlesso Verlag
- hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 1986
- Carl Hanser
- paperback -
- Erschienen 1999
- -
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1996
- Carl Hanser
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2023
- ars vobiscum
- paperback
- 524 Seiten
- Erschienen 2008
- Sonia Draga
- hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2004
- Steidl Verlag
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- new academic press
- Gebunden
- 166 Seiten
- Erschienen 2012
- Droschl, M
- Taschenbuch -
- Erschienen 1999
- Aufbau Tb