
Entdeckungsreisen in das Land der menschlichen Psyche
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieser Begleitband für die 'Buchreihe Ästhetik pur' verbindet Erkenntnisse und Botschaften von drei Pionieren mit zeitlos aktuellen Empfehlungen zum kreativen Gestalten des Lebens. Ausgesuchte Texte zur Psychoanalyse, zur Individualpsychologie, zur Analytischen Psychologie sowie zur Kunsttherapie und der ästhetischen Kunst regen zur Selbstbeobachtung an und ermuntern über das Lesen und Schauen hinaus zum eigenen Kreativ-Werden auf vielen Farbseiten - und damit zum Erleben der eigenen Lebenskunst...Das Schöpferische als Weg zur Individuation wurde von C. G. Jung zeitlos gültig beschrieben. Insofern lohnt es sich auch heute sehr, dieser leicht verständlichen Aufarbeitung bis in unsere heutige Phase der Entwicklung zu folgen und Selbstheilungskräfte der Seele in der Kreativität zu erleben. Dieses kunsttherapeutische Praxisbuch zum Selbststudium bietet viel Raum für eigene Assoziationen, Ideen und spontane Kreationen - zum Schreiben, Ausmalen, Zeichnen und Skizzieren - zum Entwickeln von noch mehr Lebensfreude.Die Kombination von Wort und Bild setzt individuell Seelentiefe als eine Grundlage der Entspannung frei, und neu gewonnene Kraft zum Handeln im eigenen Bereich und für die Gemeinschaft steht zur Verfügung. Die meditativ-transzendente Malerei von Marc Ericson eröffnet Einblicke in das umfangreiche Werk eines ungewöhnlichen Künstlers, der mit Bildern der Seele auf unverwechselbare Weise Schönheit und tiefe Empfindung nahebringt, berührende Zartheit in der Darstellung - im weiten Raum in immer wieder neu inspirierender Transzendenz.In diesem Buch selbst mit Farben und Formen zu experimentieren, lässt dieses Praxisbuch zu einem Erlebnisbuch werden. von Wellmann, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sachbuchautor seit 1995, Veröffentlichungen bei namenhaften deutschen Verlagen wie z.B.: O. W. Barth, Kamphausen und Goldmann/Random House, Übersetzungen in mehrere Sprachen
- hardcover
- 569 Seiten
- Resch Verlag
- hardcover
- 452 Seiten
- Walter
- hardcover
- 250 Seiten
- Insel Verlag
- hardcover
- 212 Seiten
- VWB-Verlag
- Kartoniert
- 305 Seiten
- Erschienen 2021
- Die Brücke Neumünster
- perfect
- 138 Seiten
- Erschienen 2004
- TRIGA
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- ibidem
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 1994
- Junfermann Verlag
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2024
- Atlantik
- Kartoniert
- 640 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Handwerk und Technik
- Gebunden
- 93 Seiten
- Erschienen 2011
- Ansata