Mindful & Agile Leadership
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mitarbeiter achtsam führen und die Unternehmenskultur positiv verändern Coaching für mehr Achtsamkeit innerhalb des agilen Unternehmens Viele praktische Workshops für Konfliktlösung im Team Der Erfolg von Agilität in einem Unternehmen hängt vom Mindset der Mitarbeiter und Führungskräfte ab. Dabei spielt Achtsamkeit eine entscheidende Rolle. Mitarbeiter achtsam zu führen bedeutet, dass Sie den Menschen in den Mittelpunkt stellen und seine Fähigkeiten fördern, nutzen und gemeinsam weiterentwickeln. Am Beispiel einer häufig vorkommenden Ausgangssituation lernen Sie, die Wirkprozesse zwischen Mindfulness und Agilität konstruktiv einzusetzen. Der Autor zeigt Ihnen, wie Sie bei den Mitarbeitern ein entsprechendes Bewusstsein schaffen, das eine wesentliche Voraussetzung für positive Veränderungen in der Unternehmenskultur ist. Anhand eines durchgängigen und lebendig beschriebenen Praxisbeispiels für typische Herausforderungen in einer agilen Business-Umgebung lernen Sie mögliche Ansätze für das Coaching ihrer Mitarbeiter kennen. Jeweils passende Workshops liefern Ihnen Strategien und Ansätze, mit vielen kleinen Schritten die Transformation des Unternehmens weiterzuentwickeln und das Mindset der Mitarbeiter positiv zu verändern. Der Coach und Change-Manager Jan Ahrend zeigt Ihnen praxisnah vielfältige Möglichkeiten, Achtsamkeit in Teams zu etablieren, und inspiriert Sie zum Selber-Ausprobieren. So lernen Sie, feste Muster zu durchbrechen und die Potenziale der Mitarbeiter zu fördern. Aus dem Inhalt Neue Techniken im Umgang mit sich selbst und den Mitarbeitern erlernen Praktische Übungen zu Mindfulness und Körperwahrnehmung (Embodiment) SCRUM oder Kanban als Grundlage für mehr Beweglichkeit in Unternehmen Meditation als ein Weg zu mehr Achtsamkeit in Teams Team-Konflikte aufspüren und auf die passende Art lösen Somatische Marker fördern und Unbewusstes in persönliche Ziele intergieren Emotion als Informationsquelle Bewusst machen und nutzen Resilienz im Team fördern Motivierende Gesprächsführung einsetzen Moderation von Workshops flexibel und optimal durchführen Verschiedene Motivationen der Mitarbeiter transparent machen Strategie des agilen Lernens verfolgen von Ahrend, Jan
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jan Ahrend arbeitet als selbstständiger Coach und hält als Change Manager Fachvorträge auf Konferenzen. Anhand langjähriger Erfahrung mit facettenreichen Kunden ¿ von Start-ups über OTTO bis Bertelsmann ¿ schöpft er aus einem Pool an Erfahrungen aus der agilen Führungspraxis. In Achtsamkeit hat er über 20 Jahre Erfahrung in seiner eigenen Praxis und als Meditationslehrer.
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2019
- Wiley
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- dpunkt.verlag GmbH
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2022
- dpunkt.verlag GmbH
- Kartoniert
- 315 Seiten
- Erschienen 2018
- BusinessVillage
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2023
- Wiley & Sons
- Gebunden
- 332 Seiten
- Erschienen 2021
- John Wiley & Sons Inc
- Gebunden
- 326 Seiten
- Erschienen 2009
- Harvard Business Review Press
- Hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2018
- Palgrave Macmillan
- Hardcover -
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2013
- Wiley
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2017
- Project Management Institute
- Taschenbuch
- 234 Seiten
- Erschienen 2019
- SUOMEN ISBN-KESKUS
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2019
- Wiley