
Wie Erwachsene denken 02
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Alter von 40 ist der Mensch sozial gereift, auch für das Gehirn sind die Sturm-und-Drang-Jahre vorbei. Neuigkeiten werden in das Weltbild eingepasst, die geistige Flexibilität aus jungen Jahren geht zunehmend verloren. Verbunden damit ist eine vermeintlich schlechtere Lernfähigkeit mit fortschreitendem Alter. Doch der Schein trügt: Das Gehirn ist flexibel, und es passt sich den Gegebenheiten an. Die moderne Forschung zeigt: Wer sein Gehirn fordert, hält es bis ins hohe Alter fit. Die Möglichkeit, mit 60 ein gemütliches Leben in Rente zu führen, sind für Körper und Geist tödlich. von Spitzer, Manfred
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Norbert Herschkowitz war Kinderarzt, Hirnforscher und renommierter Buchautor. Er leitete 25 Jahre lang die Abteilung für Entwicklung und Entwicklungsstörungen an der Universitäts-Kinderklinik in Bern. Zudem war er Mitbegründer der Schweizerischen Hirnliga. Er verstarb im Juli 2019.
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2014
- Schneider Hohengehren
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1985
- Springer
- Kartoniert
- 162 Seiten
- Erschienen 2022
- Brill | V&R
- Geheftet
- 76 Seiten
- Erschienen 2015
- BVK Buch Verlag Kempen GmbH
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2020
- Gallery Books
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2009
- ZIEL